Designverkleidung

Schnittholzoptik,  Imi-Beton, Salzsteine oder andere mineralische Werkstoffe: Mit einer Designverkleidung wird Ihre Arend Excellent zum echten Hingucker, der für ganz besondere Sauna-Erlebnisse sorgt. Setzen Sie zeitgemäße Akzente, Kontraste und architektonische Highlights. 

Neugierig? Gern beraten wir Sie persönlich über Ihre Möglichkeiten in punkto Designverkleidung.


Design-Innenverkleidung Schnittholzoptik

Mit einer dreidimensionalen Verkleidung aus Erle-Schnittholzkanten mit dunklen Kontrastfugen lassen sich stilvolle Akzente im Saunainnenraum setzen. Sie erinnert an die traditionelle Holzverarbeitung und ist ein wohltuender Kontrast zur geradlinigen Wandverkleidung aus Hemlock-Lignum oder Hemlock-Furnierplatten.

Schnittholzoptik

  • Akzentuierung des Saunainnenraums
  • harmoniert sehr gut mit Innenverkleidung aus Hemlockholz oder Furnierplatte Hemlock
  • dreidimensionale Verkleidung aus Erle-Schnittholzkanten mit dunklen Kontrastfugen
  • wohltuender Kontrast zur gradlinigen Wandverleidung

Design-Innenverkleidung mit Salzsteinen

Eine natürliche Innenverkleidung mit Salzsteinen verleiht Ihrer Sauna einen wohltuenden Akzent. Die wunderschöne Strukturierung und die orange-rötliche Farbe sorgen durch die Hinterleuchtung für ein angenehmes, naturgegebenes Lichtspiel. 

Zusätzlich wird die Luft mit negativen Ionen angereichert und steigert so Ihr Wohlbefinden. 

Salzsteinverkleidung

  • natürlicher Baustoff mit einzigartiger Strukturierung und orange-rötlicher Farbe
  • hitzebeständige Hinterleuchtung in naturgegebener Farbe
  • Anreicherung der Luft mit negativen Ionen verleiht ihr eine belebende Frische ähnlich wie ein Aufenthalt am Meer oder in den Bergen

Design-Innenverkleidung Imi-Beton

Sichtbeton spielt in design-orientierten Wohnobjekten vor allem in den letzten Jahren eine immer größere Rolle. Daher bieten wir Ihnen mit unserer Saunawandverkleidung aus Imi-Beton nicht nur eine zeitgemäße architektonische Design-Variante, sondern auch einen zeitgemäßen Materialkontrast zur Holzverkleidung. Imi-Beton verfügt als neuartiger Plattenwerkstoff über eine mineralische Betonoberfläche, die sich in Haptik und Optik nicht von Sichtbetonflächen unterscheidet. Auf Wunsch liefern wir Ihnen das Design auch als Sauna-Außenverkleidung.

Imi-Beton

  • Sichtbeton liegt im Trend
  • design-orientierter Materialkontrast zur Holzverkleidung
  • neuartiger Plattenwerkstoff, der über eine mineralische Betonoberfläche verfügt
  • wohltuender Kontrast zur gradlinigen Wandverkleidung
  • auf Wunsch auch als Saunaaußenverkleidung lieferbar

Design-Innenverkleidung aus mineralischen Werkstoffen

Verkleidungen aus Stein oder anderen mineralischen Werkstoffen sind ein interessanter, natürlicher Kontrast zur Holzverkleidung. Vor allem mit der passenden LED-Beleuchtung wird eine klassische Wandverkleidung wie zum Beispiel aus Tesu-Rosa-Sandstone oder in Quarzit-Natursteinoptik zum absoluten Highlight. Ein zeitgemäßes Ergebnis, ohne störende Materialfugen, lässt sich auch durch eine großflächige Wandverkleidung aus zertifizierten Furnierplatten mit Decklage aus Naturstein erzielen.

Eine High-End-Lösung für hohe architektonische Ansprüche stellt eine Verkleidung aus zementgebundener Trockenbauplatte dar, die mit Naturstein oder einer zeitgemäßen Spachteltechnik versehen werden kann. Eine Steinverkleidung im Ofenbereich bietet vor allem bei gewerblich genutzten Saunaanlagen auch funktionale Vorteile: Die typischen dunklen Verfärbungen der Holzverkleidung, die hinter dem Ofen durch die erhöhte Wärmebelastung entstehen, gehören der Vergangenheit an.

Verschiedene Varianten:

  • Interessanter und natürlicher Kontrast zur Holzverkleidung
  • Klassische Wandverkleidung aus Tesu-Rosa-Sandstone oder in Quarzit-Natursteinoptik
  • Wandverkleidung aus zertifizierten Furnierplatten mit Decklage aus Naturstein
  • Wandverkleidung aus zementgebundener Trockenbauplatte zur bauseitigen Verlegung von Naturstein o.ä.
  • Steinverkleidung schützt vor dunklen Verfärbungen im Ofenbereich