Das Bild zeigt eine Frau, die in der Sauna sitzt. Die Sauna ist aus hellem Holz und man sieht einen Teil der Sitzbänke. Die Frau hat ein weißes Handtuch umgebunden, trägt zudem ein weißes Handtuch um die Haare gebunden, stütz sich ihrer Hand ab, hat die Augen geschlossen und lächelt.

Holzart

Es gibt viele Gründe, die für eine Sauna aus Polarfichte sprechen. Durch ihre gleichmäßige Struktur und ihre durchweg helle Farbe ist diese Holzart nicht nur äußerst dekorativ. Für die Polarfichte spricht auch ihre robuste und feinporige Beschaffenheit.

Kleine Asteinschlüsse sorgen für eine wohltuende Atmosphäre, während der typische Duft dieser Holzart ein urig-finnisches Saunafeeling garantiert.

Widerstandsfähig und bewährt:

  • massive Blockbohlen (44 mm) aus Polarfichte
  • unter rauhen klimatischen Bedingungen gewachsen

Widerstandsfähig und bewährt:

  • massive Blockbohlen (44 mm) aus Polarfichte
  • unter rauhen klimatischen Bedingungen gewachsen, dadurch feinjährige Holzstruktur und besonders geringer Harzanteil
  • besonderer Duft von Polarfichtenholz ist Inbegriff für typisch finnisches Saunavergnügen